Aktuellen Berichten zu folge, wird Skype auf WIndows Phone 7 nicht als App erscheinen, sondern als integraler Bestandteil des mobilen OS aus Redmond. Sozusagen eine wirklich native Applikation, die direkt in die Programmstrukturen von Windows Phone 7 integriert wird.
Wer bereits die ersten Demovideos von Windows Phone 7 mit der direkt integrierten Facebook-Funktion gesehen hat, wird sich leicht vorstellen können, wie auch Skype sich in Windows Phone 7 einfügen könnte.
Tiefe Symbiose
Verwundern würde uns eine solche direkte Implementation von Skype in Windows Phone 7 nicht, denn Microsoft dürfte auch aus diesem Grund die Firma Skype akquiriert haben. Der Vize Präsident von Skype, Neil Stevens, sieht dies genauso und prognostiziert, dass Skype bei Windows Phone keine App darstellen sondern als natives Programmfeature erscheinen wird.
Neil Stevens, Skype’s vice president and general manager of products and marketing, says the company wants to create an app that doesn’t feel like app but, rather, part of the phone. (Quelle: Forbes)
Bei Android und iOS wurde den Skype-Entwicklern aufgrund zahlreicher systemrelevanter Restriktionen eine solch tiefe Integration verwehrt aber im Zuge der Skype-Akquise von Microsoft, dürfte es nun weniger Problematisch sein evtl. vorhandene Programmrichtlinien für “Apps” zu umgehen.
Skype runs into those very limitations when developing for Apple’s iOS operating system or Android, according to Stevens. (Quelle: Forbes)
Skype wird also das “Appzeitalter” bei Phone 7 hinter sich lassen und als natives Programm wie ein Phönix aus der Asche auftauchen. Mal schauen, wie weit dieser Vogel dann fliegen wird und ob die Ankündigungen von MS und Skype auch wirklich die Früchte tragen, wie sie aktuell versprochen werden.
via Forbes
Video: Pocketnow
Sag Deine Meinung